16
Okt

Donaueschinger Musiktage - Podiumsdiskussion - Thema Musik Live: Machtstrukturen im Musikbetrieb

Do, 16.10.2025, 20 Uhr
Spiegelsaal

Seit Beginn der #metoo-Bewegung werden im klassischen und zeitgenössischen Musikbetrieb immer wieder Fälle von Machtmissbrauch in verschiedenen Formen und häufig sexualisierter Natur aufgedeckt. Dabei träumten manche von neuer Musik als Utopie eines egalitären, machtfreien Raums.

Die Podiumsrunde wird diskutieren, welche Strukturen Machtmissbrauch ermöglichen und welche Veränderungen notwendig sind, u. a. mit der Journalistin Merle Krafeld, Redakteurin des Magazins van, die zu Machtmissbrauch im Musiksektor recherchiert hat, und Lydia Grün, Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater München, die sich intensiv mit der Frage beschäftigt hat, wie sich große Institutionen verändern können, um sichere Lern- und Arbeitsbedingungen zu bieten.

Mitwirkende

  • Lydia Grün Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater München
  • Merle Krafeld Redakteurin van
  • Johann Jahn, Martina Seeber Moderation
  • Sarah Saviet Violine

Eintritt frei!

Eine Koproduktion von BR-KLASSIK, und SWR Kultur

Unsere Öffnungszeiten während der Musiktage: Do 17–20 Uhr : Fr 10–18 Uhr : Sa 10-20 Uhr : So 9:30-17 Uhr

Hinweis: Wir fotografieren während der Veranstaltung zum Zweck der Veröffentlichung auf unserer Webseite www.museum-art-plus.com und unseren Social Media Kanälen Facebook und Instagram. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sind. Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie das bitte unserem Fotografen oder unseren Mitarbeitern mit.