Der Workshop ist leider ausgebucht!

 

Die Arbeit "Paradise Reloaded" von Gabriela Oberkofler steht im Zentrum dieses KinderKunstWorkshops. Welche Beziehungen haben Menschen, Tiere und Pflanzen zueinander? Wie gehen sie miteinander um?

Inspiriert von den Gedanken der Künstlerin, aber auch unseren eigenen Ideen, werden wir in der benachbarten Kunstschule dann selbst aktiv. Mithilfe von Ton werden wir unsere eigene Installation tonen und kreieren.

In Kooperation mit der Kunstschule Donaueschingen

Mit freundlicher Unterstützung von 

P.S. Wollen Sie immer und frühzeitig über unser vielseitiges Kinderangebot informiert sein? Einfach KinderNewsletter anfordern.

Einverständnis der Eltern:

Für die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Website werden gelegentlich Fotos von den Teilnehmern gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zum Workshop erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Fotos bis auf Widerruf veröffentlicht werden dürfen.

Das Spiel zwischen der Schönheit der Natur und dem künstlerischen Gestalten versteht der koreanische Künstler Jinmo Kang meisterhaft. Seine Skulpturenpärchen wollen wir im Museum kennenlernen und uns von seiner Arbeitsweise inspirieren lassen.

In der benachbarten Kunstschule werden wir dann selbst kreativ und formen mit Hilfe unserer Vorstellungskraft und Draht unsere eigenen kleinen Tierskulpturen.

In Kooperation mit der Kunstschule Donaueschingen

Mit freundlicher Unterstützung von 

P.S. Wollen Sie immer und frühzeitig über unser vielseitiges Kinderangebot informiert sein? Einfach KinderNewsletter anfordern.

Einverständnis der Eltern:

Für die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Website werden gelegentlich Fotos von den Teilnehmern gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zum Workshop erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Fotos bis auf Widerruf veröffentlicht werden dürfen.

Die Arbeit "Paradise Reloaded" von Gabriela Oberkofler steht im Zentrum dieses KinderKunstWorkshops. Welche Beziehungen haben Menschen, Tiere und Pflanzen zueinander? Wie gehen sie miteinander um?

Inspiriert von den Gedanken der Künstlerin, aber auch unseren eigenen Ideen, werden wir in der benachbarten Kunstschule dann selbst aktiv. Mithilfe von Ton werden wir unsere eigene Installation tonen und kreieren.

In Kooperation mit der Kunstschule Donaueschingen

Mit freundlicher Unterstützung von 

P.S. Wollen Sie immer und frühzeitig über unser vielseitiges Kinderangebot informiert sein? Einfach KinderNewsletter anfordern.

Einverständnis der Eltern:

Für die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Website werden gelegentlich Fotos von den Teilnehmern gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zum Workshop erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Fotos bis auf Widerruf veröffentlicht werden dürfen.

In diesem KinderKunstWorkshop nehmen wir die „Neckarbilder“ von Gerhard Langenfeld genauer unter die Lupe. Seine Tondis (Rundbilder) haben eine glänzende, schwarze Oberfläche, die spannend spiegelt. Gemeinsam entdecken wir, wie der Künstler das macht und was für spannende Effekte dabei entstehen.

Es gibt verschiedene Arten von Spiegelungen, zum Beispiel die Achsenspiegelung. In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du Punkte, Linien oder Formen an einer Achse spiegeln kannst. Beim kreativen Malen in der Kunstschule lassen wir tolle, spiegelnde Bilder entstehen.

In Kooperation mit der Kunstschule Donaueschingen

Mit freundlicher Unterstützung von 

P.S. Wollen Sie immer und frühzeitig über unser vielseitiges Kinderangebot informiert sein? Einfach KinderNewsletter anfordern.

Einverständnis der Eltern:

Für die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Website werden gelegentlich Fotos von den Teilnehmern gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zum Workshop erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Fotos bis auf Widerruf veröffentlicht werden dürfen.

In diesem KinderKunstWorkshop nehmen wir die „Neckarbilder“ von Gerhard Langenfeld genauer unter die Lupe. Seine Tondis (Rundbilder) haben eine glänzende, schwarze Oberfläche, die spannend spiegelt. Gemeinsam entdecken wir, wie der Künstler das macht und was für spannende Effekte dabei entstehen.

Es gibt verschiedene Arten von Spiegelungen, zum Beispiel die Achsenspiegelung. In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du Punkte, Linien oder Formen an einer Achse spiegeln kannst. Beim kreativen Malen in der Kunstschule lassen wir tolle, spiegelnde Bilder entstehen.

In Kooperation mit der Kunstschule Donaueschingen

Mit freundlicher Unterstützung von 

P.S. Wollen Sie immer und frühzeitig über unser vielseitiges Kinderangebot informiert sein? Einfach KinderNewsletter anfordern.

Einverständnis der Eltern:

Für die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Website werden gelegentlich Fotos von den Teilnehmern gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zum Workshop erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Fotos bis auf Widerruf veröffentlicht werden dürfen.

Aus Styropor lässt Reiner Seliger ganz spezielle Arbeiten erwachen. Dabei spielt der Gedanke der Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung eine zentrale Rolle. Diesen Gedanken wollen wir im Museum  aufgreifen und vertiefen.

Anschließend steht in der benachbarten Kunstschule als kreatives Material Styropor im Mittelpunkt unserer Werkstattarbeit. Anders als Seliger werden wir die würfelförmigen Zuschnitte nicht kleben, sondern mit ihnen ein Kunstwerk drucken. Die jungen Kursteilnehmer werden eigene fantasievolle Drucke mit farbenprächtiger Wirkung kreieren.

In Kooperation mit der Kunstschule Donaueschingen

Mit freundlicher Unterstützung von 

P.S. Wollen Sie immer und frühzeitig über unser vielseitiges Kinderangebot informiert sein? Einfach KinderNewsletter anfordern: info@museum-art.plus.com

Einverständnis der Eltern:

Für die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Website werden gelegentlich Fotos von den Teilnehmern gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zum Workshop erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Fotos bis auf Widerruf veröffentlicht werden dürfen.

MATERIALBRUCH - ZUSAMMENFÜGEN - VERZAUBERN LASSEN

So könnte die Formel dieses Workshops lauten. Faszinierende, unruhige Oberflächen in Verbindung mit strenger Geometrie, in Form einer Kugel, stehen im Mittelpunkt unserer Museumsführung.

Inspiriert durch Seligers Arbeiten werden sich die jungen Workshopteilnehmer in der benachbarten Kunstschule kreativ der fertigen Kugelform widmen und diese weiter veredeln. Im Atelier lernen sie bruchstückhafte Teile zusammenzufügen und die Kugel durch feinmotorisches Geschick magisch wirken zulassen.

In Kooperation mit der Kunstschule Donaueschingen

Mit freundlicher Unterstützung von 

P.S. Wollen Sie immer und frühzeitig über unser vielseitiges Kinderangebot informiert sein? Einfach KinderNewsletter anfordern: info@museum-art.plus.com

Einverständnis der Eltern:

Für die Öffentlichkeitsarbeit und unsere Website werden gelegentlich Fotos von den Teilnehmern gemacht. Mit Ihrer Anmeldung zum Workshop erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Fotos bis auf Widerruf veröffentlicht werden dürfen.